SERVICES

DUFT-MARKETING

” Es ist die Kunst, die Markenidentität, Marketingbootschaften, und die Zielgruppe eines Unternehmens zu vereinen, um diese mit einem Duft zu verbinden, der diese Aspekte verstärkt. “
” Dies kann in Räumlichkeiten, in denen mehrere Sinnesreize, wie zum Beispiel Beleuchtung, Beschallung, und Dekoration, vorhanden sind, mit dem passenden Duft in Einklang gebracht werden, um eine langanhaltende emotionale Bindung mit dem Kunden herzustellen. “
” Duft Marketing ist mehr als nur das Versprühen eines angenehmen Duftes in einem Raum. “

DUFT-LOGO

Marketingexperten aller Branchen sind vertraut mit der Konzipierung eines Logos, der visuellen Repräsentation einer Marke. Manche Marken wie Nike, Disney, Coca-Cola, und viele andere, sind mittlerweile tief im Gefühl des Konsumenten eingebrannt. Für diese großen Unternehmen und ihren enormen Marketingbudgets ist es einfach, eine große Anzahl von Menschen ihrem Logo und ihrer Markenidentität auszusetzen. Infolgedessen ist die Markenbekanntheit in einem guten Teil der Welt nahezu bei 100%.

Der durchschnittliche Mensch ist in etwa 5.000 Werbungen pro Tag ausgesetzt.

Die Antwort ist überraschend einfach: Durch den Geruchssinn!
Der Geruchssinn ist der einzige unserer fünf Sinne, der direkt mit dem Teil des Gehirnes verbunden ist, der Prozesse wie Emotion, Gedächtnis und assoziatives Lernen verarbeitet.

Es ist Fakt, dass sich der Mensch 100-mal eher an etwas erinnert, das er gerochen hat, als an etwas, das er gehört, gesehen, oder berührt hat. Somit wird es immer wichtiger, dass neben dem visuellen Logo auch ein Duftlogo (Geruchsidentität) als wesentlicher Teil der Markenkommunikation zu betrachten ist, da so eine grosse emotionale Bindung zum Kunden hergestellt wird.

  • Ist ihre Marke verlässlich und vertrauensvoll oder doch eher anders und lustig?
  • Ist ihre Marke ruhig oder energiegeladen?
  • Spricht sie eher junges oder älteres Publikum an?
  • Männlich oder weiblich?
  • Vernunftkäufer oder Luxuskäufer?

Diese Eigenschaften können erfolgreich mit verschiedenen Duftelementen kombiniert werden, um einen Duft zu kreieren, der ganz speziell ihre Markenkennzeichen verkörpert, und einen Wiedererkennungswert generiert.

DIE KREATION EINES DUFT-LOGOS

Die Massanfertigung Ihres speziellen Duft-Logos findet Schritt-für-Schritt auf mehreren Ebenen statt und inkludiert die Evaluierung der richtigen Note, die Kreation bis hin zum definitiven Entscheidungsprozess. Jede Marke, die von Duftmarketing profitieren will, und Ihr eigenes Duft-Logo auf den Markt bringen will, muss sicherstellen, dass:

a) “Omnia Scent Marketing” Methoden genutzt werden
b) Die passende Technologie genutzt und geliefert wird

Der Kreationsprozess für Ihren Duft beginnt mit einer aktiven Analyse unsererseits, um Ihr Duft-Logo individuell auf Ihre Unternehmensgeschichte, Ihre Philosophie, Ihre Eigenschaften und Visionen zuzuschneiden, und um den Grundstein zu legen, wie Sie in weiterer Folge mit Ihrem Duft-Logo mit den Kunden kommunizieren wollen. Spezielle essenzielle Öle und Aromen werden in Verbindung mit den Hauptmerkmalen des Ausdrucks Ihrer Marke aufbereitet und als Entwurfsschema für Ihre Kreation vorgestellt.

Um den “idealen Duft” Ihrer Marke zu bestimmen, erstellen wir Hand-in-Hand mit Ihrem Unternehmen einen kreativen Auftrag, den wir mit unserem „Omnia Scent Marketing Fragebogen” unterstützen. Alle Düfte und Aromen haben sehr unterschiedliche psychologische Auswirkungen auf den menschlichen Geist. Lavendel entspannt, während Pfefferminze beispielsweise stimuliert. Auch die gesellschaftlichen und emotionalen Auswirkungen dieser Düfte unterscheiden sich im Detail drastisch.

Marken und Unternehmen bestimmen, was sie durch den Duft erreichen wollen, wenn sie sich dafür entscheiden, ihn in Ihren Geschäftsräumen oder anderen Bereichen zu verbreiten, und um genau zu bestimmen, was der Duft über ihr Profil, ihr Unternehmen, ihre Marke aussagen soll.

Durch Berücksichtigung der Zielgruppe, des Farbthemas, der Werte, der Identität und der Marktposition der Marke setzen wir unsere Experten ein, um die Botschaft der Marke zu ergänzen, zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Duft die notwendigen psychologischen Komponenten enthält, um die Verbraucher positiv zu beeinflussen. Jedes einzelne Mal, wenn ein duftender Geschäftsladen oder andere Bereiche Ihres Unternehmens besucht werden.

Der ideale Duft für Ihr Unternehmen wird dann immer bekannter werden und als das Duft-Logo ihres Unternehmens identifiziert, was bedeutet, dass es der grundlegende speziell zugeschnittene Geruch oder Marken-Duft ist, der für den Verbraucher neben dem visuellen Logo und Slogan für die Bindung an ihr Unternehmen verantwortlich ist.

AROMACHOLOGIE GESCHICHTE.

Aromatherapie kann tausende Jahre zurück verfolgt werden. Sogar die Gemälde in der berühmten Lascaux-Höhle in Frankreich, die bis 18.000 v. Chr. zurückgehen, stellen das Verbrennen von aromatischen Pflanzen dar, von denen man annimmt, dass sie benutzt wurden, um böse Geister zu vertreiben.

ÄGYPTISCHE GESCHICHTE:

Die Ägypter haben die Verwendung der aromatischen Medizin in ihren Hieroglyphen dokumentiert. Belege für die Verwendung von Kräutern in aromatischen Rinden, Harzen, parfümierten Ölen, Wein und Essig wurden gefunden, die bis auf 4500 v.Chr. zurückgehen.

Ägyptische Priester, Ärzte und Alchemisten haben gemeinsam aromatische Substanzen zur Heilung gefunden. Das Grab von Tutanchamun aus dem Jahr 1350 v. Christus, welches 1922 n. Christus geöffnet wurde, enthielt Töpfe die Spuren von Weihrauch, Myrrhe und einer Vielzahl von Narden aufwiesen.

Schriften aus der Regierungszeit von Khufu 2800 v. Christus, Aufzeichnungen von Pflanzenmaterial, das mit Öl oder Wein druchtränkt oder mit Weihrauch verbrant wurde. Ätherische Öle wurden durch Einweichen von Pflanzenmaterialien in Öl extrahiert, welches danach durch einen Leinenbeutel gepresst wurde.

CHINESISCHE GESCHICHTE:

Zu einer ähnlichen Zeit benutzte die alte chinesische Zivilisation auch verschiedenste Formen von Aromaten. Shen Nungs Kräuterbuch (ca. 2.700 v. Chr.) enthält detaillierte Informationen über 300 Pflanzen und ihre Verwendungen. In ähnlicher Weise verwendeten die Chinesen Aromen bei religiösen Zeremonien, indem sie Holz und Weihrauch verbrannten, um ihren Göttern Respekt zu erweisen. Eine Tradition, die noch bis heute praktiziert wird. Die Verwendung von Aromaten in China war mit anderen traditionellen Therapien wie Massage und Akupressur verbunden.

GRIECHISCHE UND RÖMISCHE GESCHICHTE:

Die Griechen haben den größten Teil ihres medizinischen Wissens von den Ägyptern überliefert und nutzten es, um eigene Entdeckungen zu machen. Sie fanden heraus, dass der Duft einiger Blumen anregend war, während andere Düfte entspannende Eigenschaften hatten. Die Verwendung von Olivenöl als Grundöl absorbierte das Aroma der Kräuter oder der Blumen, und das parfümierte Öl wurde dann für kosmetische sowie auch medizinische Zwecke verwendet. Die Römer lernten von den Griechen und wurden bekannt für ihre duftenden Bäder, auf die eine Massage mit aromatischen Ölen folgte. Die Popularität von Aromen führte zur Etablierung von Handelsrouten, die es den Römern ermöglichten, „exotische” Öle und Gewürze aus entfernten Gegenden wie Indien und Arabien zu importieren.

MODERNE AROMATHERAPIE:

Obwohl die Aromatherapie seit Tausenden von Jahren verwendet wird, ist sie erst seit kurzem in der gegenwärtigen Kultur beliebt geworden. Die Bedeutung der Koordination von Gehirn, Körper und Geist, um Wohlbefinden zu erreichen, ist Ergebnis der modernen Lebensweise, und das ist genau, was die Aromatherapie anbietet.

Moderne wissenschaftliche Studien bestätigen die emotionalen und körperlichen Vorteile der Aromatherapie.

WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNIS:

Insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten wurde in den USA, Europa und Japan intensiv geforscht, um nicht nur die psychometrischen Auswirkungen von Duft auf Gefühle, Stimmung und Emotionen, sondern auch andere verwandte physiologische und psychologische Reaktionen zu messen. In den letzten zehn Jahren gab es ein stetiges Wachstum der Forschung, das die Vorteile der Verbreitung von Duftstoffen in einer Einzelhandelsumgebung aufzeigt. Diese Forschung wurde sowohl von spezialisierten Forschungszentren durchgeführt, die die rätselhafte Kraft der menschlichen Nase bis heute erforschen wollen, als auch von weltweit erfolgreich verbreiteten Unternehmen, die bei der Umsetzung dieser Forschung auf diesem Gebiet Pionierarbeit leisten.

SPEZIFISCHE POSITIVE WIRKUNGEN VON DÜFTEN AUF DEN MENSCHEN:

Die Vorteile für die Stimmung


Spezifische positive Wirkungen von Düften auf den Menschen, wie Stimmungsvorteile, Stressabbau, Verbesserung der Arbeitsleistung sind heutzutage kein Mythos, und es wird allgemein akzeptiert, dass der Geruch eines Dufts Verhalten, Stimmung, Gedächtnis, Emotionen, Stress, anhaltende Aufmerksamkeit und Probleme beeinflussen kann.

Den Stress reduzieren

Forscher haben festgestellt, dass die Verwendung von Duftstoffen die Angst in bestimmten Stresssituationen reduzieren kann, beispielsweise wenn sie in einem Krankenhaus einem MRT-Scan unterzogen werden. In einer Studie an US-Patienten, die einem süßen Vanilla-ähnlichen Geruch ausgesetzt waren, erlebten 63% von ihnen eine geringere Angst als diejenigen, die nicht den Duftstoffen ausgesetzt waren.

Düfte können nicht nur Stress reduzieren, sondern auch positive Auswirkungen auf unseren Schlaf haben. Pfefferminze kann zum Beispiel das Gehirn stimulieren und so den Schlaf stören. Heliotropin jedoch, ein Vanille-ähnlicher Geruch, kann das Gehirn entspannen und den Schlaf fördern.

Verbesserung der Arbeitsleistung

Düfte können sich positiv auf die Arbeitsumgebung auswirken. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von angenehmen Düften während einer Aufgabe die Aufmerksamkeit erfordert, die Leistung verbessert. Warm und seine Mitarbeiter haben die Auswirkungen der olfaktorischen Stimulation auf Leistung und Stress bei einer anspruchsvollen und stressigen Aufmerksamkeitsaufgabe gemessen. Die verwendeten Gerüche waren Maiglöckchen und Pfefferminz. Der erste Duft wurde als entspannend und der letzte als alarmierend wahrgenommen. Beide Düfte brachten signifikante Verbesserungen der Arbeitsleistung im Test, aber es wurde kein Unterschied in der Wirksamkeit zwischen den beiden festgestellt.

Keiner dieser Geruchsstoffe hatte einen erkennbaren Effekt auf die Stressreduktion während der Durchführung der Aufgaben. Karamat und seine Mitarbeiter stellten fest, dass Lavendelöl die Entscheidungszeit bei einem computerbasiertem Reaktionstest erheblich verlängerte, die motorischen Fähigkeiten jedoch nicht beeinflusste. Es liegt nahe, dass Lavendelöl eine zentrale, aber keine periphere sedative Wirkung hat.

FAZIT

Es ist allgemein anerkannt, dass ein Duftgeruch das Verhalten, die Stimmung, das Gedächtnis, Emotionen, Stress, die Wahl der Freunde, anhaltende Aufmerksamkeit und die daraus resultierende Problemlösung sowie das endokrine System beeinflussen kann, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen, da der Geruch selbstständig mit dem Gehirn kommuniziert.