Duftlösungen für verschiedene Branchen
Ob Einzelhandel, Gastronomie oder Wellnessbereich – jeder Raum und jede Branche profitiert von einem gezielt eingesetzten Duft. Die folgenden Düfte sind nur Vorschläge, die für jede Branche gut funktionieren könnten. Gemeinsam finden wir jedoch den Duft, der perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Wir entwickeln für Sie eine individuelle Duftstrategie, die Ihre Marke und Atmosphäre optimal unterstreicht und Ihre Kunden begeistern wird.
SpringAir-Werbematerialien, darunter Stifte, Schlüsselanhänger und eine Broschüre mit der Aufschrift „DAS AROMA DES ERFOLGS“.
Der passende Duft für Ihr Unternehmen – weil jeder Raum eine eigene Note verdient
Ob Einzelhandel, Gastronomie oder Wellnessbereich – jeder Raum und jede Branche profitiert von einem gezielt eingesetzten Duft. Die folgenden Düfte sind nur Vorschläge, die für jede Branche gut funktionieren könnten. Gemeinsam finden wir jedoch den Duft, der perfekt zu Ihrem Unternehmen passt. Wir entwickeln für Sie eine individuelle Duftstrategie, die Ihre Marke und Atmosphäre optimal unterstreicht und Ihre Kunden begeistern wird.
Eine Person greift nach einer Hantel von einem Hantelständer in einem Fitnessstudio.
Fitnessstudios & Wellnessbereiche
Ein frischer, dynamischer Duft (z. B. Zitrus, Minze) sorgt für ein sauberes, energiegeladenes Ambiente und hebt die Stimmung.
Ein großes Hotelzimmer mit einem Kingsize-Bett, Nachttischen und Lampen, einem braunen Kopfteil und einem leuchtenden Bild.
Hotels & Gästehäuser
Eine dezente, luxuriöse Duftnote (z. B. Lavendel oder Sandelholz) gibt Gästen sofort ein Gefühl von Frische und Exklusivität.
Ein Fernseher auf einem weißen TV-Schrank mit Büchern und Dekoration, im Hintergrund eine Küchenzeile.
Möbel- und Einrichtungshäuser
Ein warmer, gemütlicher Duft (z. B. Vanille, Holz oder frisches Leinen) schafft ein wohnliches Ambiente und hilft dem Kunden, sich das Produkt im eigenen Zuhause vorzustellen.
Eine junge Frau reicht einer Hand am Kassentresen eine kleine Produktpackung.
Einzelhandel & Modegeschäfte
Ein passender Markenduft (z. B. warme Vanille für Eleganz oder fruchtige Noten für Jugendlichkeit) kann das Einkaufserlebnis emotionalisieren und den Verkauf fördern.
Silberner Audi R8 Spyder Cabrio bei Nacht geparkt.
Autohaus & Showroom
Ein dezenter Leder- oder Holzduft verstärkt das Luxuserlebnis und gibt das Gefühl von Exklusivität.
Zwei Hände tippen auf der Tastatur eines silbernen Laptops auf einem weißen Schreibtisch.
Büros & Arbeitsplätze
Ein frischer, belebender Duft (z. B. Zitrus, Grüner Tee) sorgt für mehr Konzentration und ein angenehmes Arbeitsklima.
Ein Zahnarzt mit Bart und Maske zieht blaue Handschuhe an, während ein Patient in einem Behandlungsstuhl liegt.
Arztpraxen & Wartezimmer
Ein sanfter, beruhigender Duft (z. B. Lavendel oder Kamille) kann die Anspannung reduzieren und das Wohlbefinden der Patienten steigern.
Frau mit beigem Mantel wählt Gemüse in einem Supermarktregal aus und hält einen Einkaufskorb mit Lebensmitteln.
Einkaufszentren & Supermärkte
Eine dezente, einladende Duftnote (z. B. Vanille, Zimt oder Zitrusfrüchte) kann das Einkaufserlebnis verbessern und Kunden länger verweilen lassen.
Fröhliche Stylistin föhnt und bürstet die braunen Haare einer Kundin im Salon.
Friseursalons & Beauty-Studios
Ein frischer, floraler oder spa-ähnlicher Duft (z. B. Jasmin oder Kokos-Limette) sorgt für eine angenehme, luxuriöse Atmosphäre.
Zuschauer sitzen in einem dunklen Kinosaal vor einer leuchtenden Leinwand.
Kinos & Eventlocations
Ein subtiler Popcorn- oder Schokoladenduft verstärkt das Kinoerlebnis und macht Lust auf Snacks.
Flughafenkorridor mit Informationsschaltern, Beschilderung für Toiletten, Gepäck und "Reisewelt Travelworld".
Flughäfen & Lounges
Ein hochwertiger, beruhigender Duft (z. B. Sandelholz oder Grüntee) kann die Wartezeit angenehmer machen und ein Gefühl von Exklusivität vermitteln.